>

Antistatischer PU-Ether Schaumstoff pink | antistatischer PU-Ester Schaumstoff 20 kg/m³ pink

Antistatischer PU-Ether Schaumstoff pink
antistatischer PU-Ester Schaumstoff 20 kg/m³ pink

Antistatischer PU-Ether Schaumstoff pink mit 20 kg/m³ zum Schutz elektronischer Bauteile oder Bauteilegruppen.

Der antistatische PU-Ether Schaumstoff mit einem Raumgewicht von 20 kg/m³ und der Farbe pink eignet sich dank der leichten Bearbeitbarkeit hervorragend als Schutzverpackung für unterschiedlichste Anwendungen. Dieser antistatische ESD (electrostatic discharge) PU-Ether Schaumstoff ist für elektrostatisch empfindlich Geräte und Bauteile gedacht. Diesen PU-Ester Schaumstoff bieten wir im Standard-Plattenformat in verschiedenen Dicken oder auf Kundenwunsch individuell zugeschnitten und konfektioniert an.

Hauptmerkmale


  • Brandschutzzertifikat MVSS 302
  • offenzellig
  • Antistatisches Verhalten ESD sehr gut

Einsatzbereiche


  • Elektronische Geräte
  • Mehrweg/Pendelverpackungen für leichtes Packgut
  • Verpackungsindustrie

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Falls Sie den Schaumstoff selber nach Mass zuschneiden möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten die Schnittkanten gerade und sauber zu schneiden. Maschinell können Schaumstoff mit einer Bandsäge mit einem feingezahnten oder zahnlosen Blatt geschnitten werden. Bei Schaumstoffen mit einer Dicke von 20 mm – 30 mm kann man das Material noch sehr gut mit einer scharfen Schere schneiden. Falls Sie jedoch dickeren Schaumstoff schneiden möchten, so erhalten Sie mit einem elektrischen Fleischmesser sehr gute Ergebnisse. Durch die zwei gegenläufigen Klingen wird das Material sehr genau und sauber geschnitten. Sollten Sie kein elektrisches Messer zur Hand haben, kann man auch herkömmliches Brotmesser verwenden. Das Brotmesser sollte über einen Wellenschliff verfügen. Cutter oder Fleischmesser mit glatter glatte Klinge sind eher nicht zu empfehlen, da das Messer sehr schnell stumpf wird und man erhält ausgefranste Kanten.Etwas Pflanzenöl auf die empfohlene Messerklinge hilft den Schnitt noch etwas zu vereinfachen. Eine weitere Möglichkeit: Damit ein “sauberer“ Schnitt möglich ist, empfiehlt es sich den Schaum mit einem Lineal möglichst auf “0“ zusammendrücken und in diesem Zustand mit einem scharfen Cutter in einem Zug durchschneiden.

Die Lieferung der Schaumstoff Standardplatten erfolgt als unbesäumte Rohplatte. Die bestellten Nutzmaße sind garantiert, überstehendes Material (Schaum, Vlies, SK-Folie ecc.) ist jedoch möglich.

Nach Ihren Vorgaben können wir nahezu alle Geometrien auf unseren vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten wie Stanzen, Wasserstrahlschneiden, Konturenscheiden, Formscheiden oder Schneidplottern herstellen. Welches Verfahren sich am besten für den gewünschten Schaumstoff-Zuschnitt eignet, ist abhängig vom verwendeten Schaumstoff sowie der geforderten Qualität und Stückzahl.

In der Schweiz können PE oder PUR Schäume nicht in ein Recycling gegeben werden. Die Entsorgung läuft über den Hausmüll und wird in der Verbrennungsanlage «thermisch recycliert». Dieses Material ist in der Verbrennungsanlage gern gesehen, da es einen hohen Heizwert hat und sehr sauber verbrennt.

Durch die Nutzung dieser Website, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@vibraplast.ch

Dieser Inhalt wird nachgeladen