>

Filterschaumstoffe | Filterschaumstoff PPI 60 schwarz

Filterschaumstoffe
Filterschaumstoff PPI 15 schwarz
Filterschaumstoff PPI 20 schwarz
Filterschaumstoff PPI 30 schwarz
Filterschaumstoff PPI 35 schwarz
Filterschaumstoff PPI 45 schwarz
Filterschaumstoff PPI 60 schwarz
Filterschaumstoff PPI 20 blau

Filterschaumstoffe PU Ester, der offenporige Schaumstoff zur Filterung von Luft, dem Schallschutz oder zur Windabsorbation.

Der Filterschaumstoff mit der Qualität PU-Ester und der Farbe schwarz wird vor allem für industrielle Anwendungen wie der Filterung von Luft, dem Schallschutz oder der Windabsorbation eingesetzt . Diese offenporigen Schaumstoffe definieren sich über die Porengrösse. Die Einteilung der Filterschäume erfolgt über die Einheit PPI pores per inch, dass heisst Anzahl Poren auf einen inch. Dieser PPI 60 Filterschaum hat somit 60 Poren per inch. In unserem Online Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Qualitäten welche auf die unterschiedlichsten Vorhaben und Ansprüche angepasst sind. Bestellen Sie in wenigen Klicks den gewünschten Filterschaumstoff oder kontaktieren Sie uns bei ergänzenden Fragen!

Hauptmerkmale


  • offenzellig
  • Ozonbeständigkeit gut

Einsatzbereiche


  • Lüftungen
  • Luftauslässe

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Retikulieren ist eine Nachbehandlung von Schaumstoffen, um eine Flüssigkeits-, Luft- bzw. Gasdurchlässigkeit zu erreichen. Hierbei werden die Zellmembranen zwischen den Schaumstoffstegen entfernt, die Grundstruktur des Schaumstoffes bleibt jedoch erhalten. Es werden nur die dünnen Zwischenhäute des Schaumstoff entfernt, dabei entsteht ein offenzelliger Schaumstoff der Luft- oder Flüssigkeitsdurchlässig ist.

Die Einteilung der Filterschäume erfolgt über die Einheit PPI pores per inch, dass heisst Anzahl Poren auf einen inch. Dieser PPI 15 Filterschaum hat somit 15 Poren per inch. Je höher die Zahl desto feinporiger. ( 15 PPI= grobporig , 60 PPI = feinporig)

Der blaue Filterschaumstoff auf Polyetherbasis ist hydrolysebeständig (Beständigkeit bei längerer Lagerung im Wasser) und eignet sich deshalb besonders gut für Wasser-Anwendungen, sowie auch für Anwendungen in Aussenbereich. Der hydrolysebeständige Filterschaum erkennt man an der blauen Einfärbung.

Für ein perfektes Filterergebnis ist die Durchlässigkeit welche in Verbindung mit der richtigen Porengröße steht essenziell. Mit der richtigen Abstimmung dieser beiden Elementen erreichen wir eine optimale Trennung bei einem effizienten Prozess. Die Filterwirkung wird gemäss Ihren Anforderungen durch die Porengröße gesteuert. Die notwendige Porengröße – gemessen in Zellen pro Zoll (PPI, Pores per inch) – kann im Produktionsprozess definiert und abgestimmt werden, jeweils auf die Anwendung und den zu filternden Medien.

Nein, der Filterschaumstoff ist nicht antistatisch. 


Durch die Nutzung dieser Website, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@vibraplast.ch

Dieser Inhalt wird nachgeladen